Geodaten als räumliche Informationen sind für die moderne Verwaltung unverzichtbar. Denn rund 80 Prozent aller politischen, wirtschaftlichen und auch behördlichen...
Innerhalb des Regierungspräsidiums Gießen gilt es, die Organisation und Nutzung von Geodaten zu optimieren sowie das Angebot an Geodaten zu vernetzen und verfügbar zu machen.
Um Geodaten verschiedener Herkunft an verschieden Stellen verfügbar zu machen, kann eine Geodateninfrastruktur geschaffen werden, die den Austausch und die Nutzung von Geodaten erleichtert.
Mittelhessische Kommunen schließen sich zu regionalen Initiativen zusammen, um gemeinsam den fach- und verwaltungsübergreifenden Austausch von Geodaten voranzutreiben. Auch das Regierungspräsidium Gießen beteiligt sich.