Regierungspräsidium Gießen genehmigt Anlagen in Münchhausen
DSC_1272.JPG
Gießen. Einen Windpark mit sechs Windenergieanlagen hat das Regierungspräsidium Gießen in der Gemeinde Münchhausen genehmigt. Mit Bescheid vom 10. Dezember wurde der UKA Meißen Projektentwicklung GmbH & Co.KG gemäß Bundes-Immissionsschutzgesetz (§§ 4, 6 Abs. 1) die Genehmigung erteilt, in der Gemarkung Niederasphe, Münchhausen und Wollmar die Anlagen vom Typ Vestas V162 mit einer Nabenhöhe von 166 Meter zu errichten und zu betreiben.
Die Anlagen verfügen mit einem Rotordurchmesser von 162 Meter und einer Gesamthöhe von 250 Meter über eine Nennleistung von jeweils 5,4 Megawatt. Der Antrag hierfür wurde von der Antragstellerin am 18.12.2018 beim Regierungspräsidium Gießen eingereicht. Im Rahmen des Genehmigungsverfahrens wurden dabei alle rechtlichen Vorgaben und fachlichen Belange, wie z. B. Immissionsschutz und Naturschutz, umfassend geprüft. Auch die Gemeinde Münchhausen hat zu dem Vorhaben ihr Einvernehmen erteilt.
Stabsstelle Presse, Öffentlichkeitsarbeit, Region Mittelhessen
Telefon: 0641-303 2005
Fax: 0641-303 2008
E-Mail: pressestelle@rpgi.hessen.de
Landgraf-Philipp-Platz 1-7
35390 Gießen