Öffentliche Bekanntmachung

Hier finden Sie alle Öffentlichen Bekanntmachungen zum Thema Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG)

Lesedauer:2 Minuten

Bekanntmachungen

Vorhaben der EAM Natur Energie GmbH, Monteverdistraße 2, 34131 Kassel

Bekanntgabe nach § 5 Abs. 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP)

Bezeichnung des Vorhabens:

Anlagenerweiterung des Heizkraftwerks, bestehend aus zwei Biogas-BHKW’s und zwei Erdgaskesseln

Betreiber:

Stadtwerke Marburg GmbH, Am Krekel 55, 35039 Marburg

Standort:

35039 Marburg, Carl-von-Ossietzky-Straße 1, Gemarkung Marburg, Stadtteil Stadtwald, Flur 14, Flurstück 45

Entscheidungsdatum: 20.03.2023

Dezernat: 43.1

Bekanntgabe nach § 5 Abs. 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG)

Bekanntgabe nach § 5 Abs. 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP)

Die Bioenergie ErWo GmbH & Co. KG beabsichtigt ihre Biogasanlage mit Verbrennungsmotoranlage nach § 16 Bundes-Immissionsschutzgesetz i. V. m. Nr. 8.4.2.2 (V) und Nr. 1.2.2.2 (V) des Anhangs 1 der 4. BImSchV zu ändern.

Bekanntgabe nach § 5 Abs. 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) vom 24. Februar 2010 (BGBl. I S. 94)

Grundwasserentnahme aus dem Tiefbrunnen in der Gemarkung Hungen durch die Firma R. Jackel GmbH &Co.KG

Bekanntmachung nach § 5 Abs. 2 UVPG zum Bau einer Hochwasserschutzanlage der CONTAINER-DIENST Jackel GmbH mit Retentionsraumausgleich in Haiger, Gemarkung Haiger, Flur 31, Flurstücke 76/1, 2/1 und 3/1 sowie Flur 19, Flurstück 68/1 

Grundwasserentnahme aus dem Steinbruch in der Gemarkung Niederkleen durch die Firma Steinbruch Niederkleen GmbH.

Die Propan Rheingas GmbH & Co. KG, Fischenicher Straße 23 in 50321 Brühl beabsichtigt die Errichtung und den Betrieb eines Flüssiggasflaschenlagers mit einer Lagermenge von 29,8 Tonnen in 35578 Wetzlar, Walter-Zapp-Straße 11, Flur 7, Flurstücke 16/10 und 16/11.  

Bekanntgabe nach § 5 Abs. 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG).

Bekanntgabe nach § 5 Abs. 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG)

Erweiterung der bestehenden immissionsschutzrechtlich genehmigten Biogasanlage um den Bau einer Gärrestetrocknungsanlage

Die Biolandhof Klein Biogas GmbH, Birkenhof, 35638 Leun, beabsichtigt die Erweiterung und Flexibilisierung ihrer bisher baurechtlich genehmigten Bio-gasanlage. Im beantragten Umfang unterliegt diese erstmalig dem immissions-schutzrechtlichen Genehmigungserfordernis nach § 4 BImSchG.

Beschreibung

Online gestellt und damit verkündet am 19.04.2022

Die Firma Hochwald Foods GmbH hat mit Schreiben vom 14.07.2021, ergänzt durhc die Unterlagen vom 25.01.2022, nach § 8 des Gesetzes zur ORdnung des Wasserhaushaltes (WHG), zuletzt geändert durhc Gesetz von 18.08.2021 (BGBl. I S. 548), zuletzt geändert am 30.09.2021 (GVBl. S. 602), die wasserrechtliche Erlaubnis beantragt, aus dem Betriebsbrunnen auf ihrem Firmengeöände in der Gemarkung Hungen, Flur, Flurstück Nr. 191/1, bis max. 588.00 m³ Grundwasser pro Jahr zu entnehmen.

Beschreibung

Online gestellt und damit verkündet am 28.03.2022

Öffentliche Bekanntmachung nach § 5 Abs. 2 UVPG Die Buderus Guss GmbH beabsichtig die bestehende Abfallentsorgungsanlage "Deponie im Giebelsbach" in 35236 Breidenbach, Gemarkung Briedenbach, Flur 18 zu ändern.

Beschreibung

Online gestellt und damit verkündet am 28.03.2022

Vorhaben der Weltec Produktion Ebsdorfergrund GmbH, Am Energiepark 1, 35085 Ebsdorfergrund Die Weltec Produktion Ebsdorfergrund GmbH, 35085 Ebsdorfergrund, beabsichtigt ihre bestehende Biogasanlage zu erweitern. Das Vorhaben soll in 35085 Ebsdorfergrund, Gemarkung Heskem, Flur 1, Flurstück 3 realisiert werden.

Beschreibung

Online gestellt und damit verkündet am 17.02.2022

Errichtung und Betrieb einer Windenergieanlage vom Typ Enercon E-138 mit einer Nabenhöhe von 160 m, einem Rotordurchmesser von 138,6 m, einer Gesamthöhe von 229,3 m und einer Nennleistung von 3,5 MW

Beschreibung

Online gestellt und damit verkündet am 08.02.2022

Öffentliche Bekanntmachung nach § 5 Abs. 2 UVPG. Die Firma Goerg & Schneider GmbH u. Co. KG beabsichtigt den Abbau von Ton im Bereich des Bergwerkseigentums „Aulis“ als Teil des Tontagebaus „Stoß“ in Haiger- Langenaubach. Das Vorhaben soll in 35708 Haiger, Gemarkung Langenaubach, Flur 17, Flurstück 17/1 realisiert werden. Für den Abbau des Tonlagers ist die Rodung von insgesamt 46.000 m² Wald erforderlich.

Beschreibung

Online gestellt und damit verkündet am 17.01.2022

Grundwasserentnahme aus dem Tiefbrunnen Ulrichstein, in der Gemarkung Ulrichstein durch die Stadt Ulrichstein

Beschreibung

Online gestellt und damit verkündet am 15.12.2021

Die Firma Buderus Edelstahl GmbH beabsichtigt die Errichtung und Betrieb einer Anlage zur Lagerung von externen Schrotten und betriebseigenen Rücklaufschrotten in den Lagerbereichen Nord-West (BE 1010) und Nord (BE 1030) sowie die Errichtung und den Betrieb einer neuen eingehausten Brennschneidanlage (BE 1020) als Nebeneinrichtung zum Stahlwerk.

Beschreibung

Online gestellt und damit verkündet am 16.12.2021

Beschreibung

Online gestellt und damit verkündet am 16.12.2021

Die HIM GmbH, Biebesheim, betreibt in dem Basaltlavatagebau der MIH Naturstein GmbH im Stadtteil Nieder-Ofleiden der Stadt Homberg (Ohm) eine Deponie der Klasse I (DK I) für die Ablagerung von nicht gefährlichen Gießereiabfällen.

Beschreibung

Online gestellt und damit verkündet am 12.03.2020

Bekanntgabe nach § 5 Abs. 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) vom 24. Februar 2010 (BGBl. I S. 94), zuletzt geändert durch Gesetz zur Modernisierung des Rechts der Umweltverträglichkeitsprüfung vom 20.07.2017 (BGBl. I S. 2808)

Beschreibung

Online gestellt und damit verkündet am 09.05.2018

Schlagworte zum Thema