Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
 
rp-gießen.
hessen.de

Metanavigation

  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Social Media
 
rp-gießen.
hessen.de

Hauptnavigation

  • Suche
  • Medienraum
  • A-Z Themen A-Z

Fokusnavigation

  • Presse
  • Karriere
  • Online-Leistungen
Schnee Marburg 1°C
Bedeckt Lauterbach 1°C
Bedeckt Limburg 1°C
Bedeckt Gießen 2°C
Schnee Wetzlar 1°C
© Deutscher Wetterdienst
Hessischer Radroutenplaner
  • Versorgung und Familie
    • Elterngeld
    • Schwerbehinderung
    • Soziales Entschädigungsrecht
    • Hessische Betreuungs- und Pflegeaufsicht
    • Ehrenamt in der Jugendarbeit
  • Soziales
    • Ausbildungsfinanzierung Pflegeberufegesetz
    • Krankenhausentgelte
    • Soziale Angelegenheiten
    • Förderung sozialer Einrichtungen und Maßnahmen
    • Stiftungen
    • Fachaufsicht BaföG
    • Fachaufsicht Wohngeld
    • Sportstättenförderung
    • Hessisches Landesprüfungs- und Untersuchungsamt im Gesundheitswesen (HLPUG)
  • Arbeits- und Verbraucherschutz
    • Arbeitsschutzorganisation
    • Arbeitsstätten
    • Arbeitsschutz auf Baustellen
    • Arbeitsmittel-& Anlagensicherheit
    • Arbeitsstoffe
    • Arbeitszeitgestaltung für das Fahrpersonal im Straßenverkehr
    • Gestaltung der Arbeitszeit
    • Mutterschutz
    • Jugendarbeitsschutz
    • Technischer Verbraucherschutz
    • Verbraucherschutz
  • Wirtschaft und Planung
    • Bauleitplanung
    • Bauwesen
    • Corona- Überbrückungshilfen
    • Enteignung
    • Geodaten
    • Gewerberecht
    • Preisprüfung
    • Regionalplanung
    • Regionalversammlung Mittelhessen
    • Verkehr
    • VOB-Stelle
  • Natur
    • Artenschutz
    • Entwicklung und Förderung ländlicher Räume
    • Fischerei
    • Lahnfenster Hessen
    • Forsten
    • Landwirtschaft & Förderprogramme
    • Naturschutz
    • Landservice Hessen
    • Tag der Regionen
    • Hessischer Pflanzenschutzdienst
    • Öko-Kontrolle
    • Veterinärwesen
  • Umwelt
    • Abfall
    • Bergaufsicht
    • Umweltallianz Hessen
    • Gentechnik
    • Strahlenschutz
    • Immissionsschutz
    • Hochwasserschutz
    • Hydrologie
    • Wasserbuch
    • Grundwasserschutz
    • Oberirdische Gewässer
    • Anlagenbezogener Gewässerschutz
    • Kommunales Abwasser
    • Altlasten/Bodenschutz
  • Sicherheit und Kommunales
    • Bekämpfung von Geldwäsche
    • Zivile Verteidigung
    • Katastrophenschutz
    • Kampfmittelräumdienst
    • Rettungswesen
    • Brandschutz
    • Elementarschäden
    • Weitere Gefahrenabwehr
    • Kommunal- und Sparkassenaufsicht
    • Ordnungsrecht
  • Integration und Asylrecht
    • Beglaubigungen / Apostillen
    • Einbürgerung
    • Staatsangehörigkeit
    • Aufenthaltsrecht
    • Zentrale Passersatzbeschaffung
    • Asylrecht
    • Rückkehrberatung
    • Return Home
    • Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen
    • Hessen hilft Ukraine
  • Karriere
    • Ausbildung, Duales Studium, Praktika & Referendariat
    • Stellenangebote
    • Die Zuständige Stelle
    • Vormerkstelle des Landes Hessen
  • Ansprechen
    • Für Presse
    • Für Bürgerinnen & Bürger
    • Social Media Newsroom
    • EU-Informationszentrum
    • Antikorruptionsstelle
    • Landesbeauftragte für barrierefreie IT
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Über Uns
    • Regierungspräsident
    • Regierungsvizepräsident
    • Region Mittelhessen
    • Aufgaben und Organisation
    • Historie
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Digitalisierung
    • Kontakt & Anfahrt
    • Fachportale & Online-Leistungen
ZUM SEITENANFANG

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Inhaltsübersicht

Inhaltsübersicht

  • Versorgung und Familie
    • Elterngeld
      • FAQ - Elterngeld
    • Schwerbehinderung
      • FAQ Schwerbehindertenrecht
    • Soziales Entschädigungsrecht
      • Infektionsschutzgesetz (IfSG)
    • Hessische Betreuungs- und Pflegeaufsicht
      • Personal in der Alten- und Behindertenhilfe
    • Ehrenamt in der Jugendarbeit
  • Soziales
    • Ausbildungsfinanzierung Pflegeberufegesetz
      • Pflegeberufegesetz - Newsletter
    • Krankenhausentgelte
    • Soziale Angelegenheiten
      • Anerkennung von Betreuungsvereinen und Schuldnerberatungsstellen
      • Dienstunfälle, Sachschäden & Regress
      • Erstattung von Fahrgeldausfällen an Betriebe des ÖPNV
      • Fachaufsicht Grundsicherung
      • Investitionskosten
      • Jugendhilfe und Sozialhilfe
      • Kostenerstattung für die staatlichen Berufsschulen an den Hessischen Berufsbildungswerken
      • Schiedsstelle nach § 78g SGB VIII
    • Förderung sozialer Einrichtungen und Maßnahmen
    • Stiftungen
    • Fachaufsicht BaföG
    • Fachaufsicht Wohngeld
    • Sportstättenförderung
    • Hessisches Landesprüfungs- und Untersuchungsamt im Gesundheitswesen (HLPUG)
      • Akademische Gesundheitsberufe
        • Anmeldung zu den Staatlichen Prüfungen sowie zur Approbation
        • Approbation und Berufserlaubnis zur Ausübung akademischer Heilberufe
        • Approbation zur Ausübung akademischer Heilberufe
        • Staatliche Prüfungen sowie studienrelevante Anträge
          • Prüfungen nach der Approbationsordnung für Zahnärzte
          • Zuständige Ansprechparnter/innen Humanmedizin
          • Zuständige Ansprechpartner/innen Pharmazie
        • Staatlich anerkannte Ausbildungsinstitute
      • Gesundheitsschutz & Gesundheitsdaten
        • Gesundheitsdaten
        • Gesundheitsschutz
        • Labore
      • Studienplatzquote Medizin
        • Sozialversicherung und Studienplatzquote Medizin
        • Aktuelle Informationen
        • Bewerbung und Auswahl
        • Bewerbungsportal
        • Der Hessische Weg
        • Der Öffentliche Gesundheitsdienst
        • Fragen und Antworten
        • Grußwort Staatsminister Kai Klose
        • Grußwort vom Hessischen Minister für Soziales und Integration.
        • Studium, Weiterbildung und Beruf
        • Öffentlich-rechtlicher Vertrag
        • Über die Freude, nah am Menschen zu sein
        • Alle Infos für Vertragsbeteiligte
        • So erreichen Sie uns
      • Das hessische Krebsregister
      • Zulassung und Listung von Trinkwasseruntersuchungsstellen
  • Arbeits- und Verbraucherschutz
    • Arbeitsschutzorganisation
      • Psychische Belastungen
      • Gefährdungsbeurteilung
      • Arbeitsschutzorganisation
    • Arbeitsstätten
      • Physikalische Einwirkungen
    • Arbeitsschutz auf Baustellen
    • Arbeitsmittel-& Anlagensicherheit
    • Arbeitsstoffe
      • Gefahrstoffe
      • Biologische Arbeitsstoffe
      • Sprengstoff
    • Arbeitszeitgestaltung für das Fahrpersonal im Straßenverkehr
    • Gestaltung der Arbeitszeit
    • Mutterschutz
    • Jugendarbeitsschutz
    • Technischer Verbraucherschutz
      • Sprengstoffrecht
      • Nichtionisierende Strahlung
      • Chemikaliensicherheit
        • Chemikaliensicherheit
      • Röntgenstrahlenschutz
      • Produktsicherheit & Marktüberwachung
      • Sicherheit von Medizinprodukten
    • Verbraucherschutz
      • Ausfuhr von Obst und Gemüse
      • BALVI iP- Fachanwendung für den Verbraucherschutz in Hessen
      • Eier- und Geflügelfleischkontrolle
      • Fischetikettierung
      • Futtermittelüberwachung
      • Geschützte Ursprungsbezeichnungen - Regionalmarken
        • Spirituosen mit geografischer Angabe (g.A.)
      • Lebensmittelüberwachung, Fleisch- und Geflügelfleischhygiene
      • Milchhygiene
      • Obst- und Gemüsekontrolle
      • Verbraucherinformationsgesetz
      • Vermarktungsnormen für Fleisch und Klassifizierung
  • Wirtschaft und Planung
    • Bauleitplanung
    • Bauwesen
    • Corona- Überbrückungshilfen
      • Kontaktformular Corona-Überbrückungshilfe
    • Enteignung
    • Geodaten
    • Gewerberecht
    • Preisprüfung
    • Regionalplanung
      • Ansprechpartner im Bereich Regionalplanung
      • Regionalplan Mittelhessen
        • Kartenausschnitte
        • Umweltbericht und Bericht zur FFH-Vorprüfung
      • Teilregionalplan Energie Mittelhessen
      • Wirtschaftsförderung
      • Landesplanerische Verfahren
      • Raumbeobachtung
      • Rundbriefe Regionalversammlung
    • Regionalversammlung Mittelhessen
      • Archiv der Regionalsversammlung Mittelhessen
      • Termine und Sitzungen des Haupt- und Planungsausschusses (HuP), IX. Legislaturperiode
      • Termine und Sitzungen Regionalversammlung
    • Verkehr
      • Berufskraftfahrerqualifizierung
      • Fahrerlaubnis
      • Fahrlehrer- und Fahrschulrecht, Fahrlehrerprüfungsausschuss
      • Gefahrgut
      • Güterkraftverkehr
      • Personenverkehr und ÖPNV
      • Planfeststellungsverfahren
      • Straßenverkehrszulassungsordnung
      • Verkehrszeichen
    • VOB-Stelle
  • Natur
    • Artenschutz
      • Private Haltung gefährlicher Wildtiere
      • Haltung, Zucht und Vermarktung von geschützten Arten
    • Entwicklung und Förderung ländlicher Räume
    • Fischerei
    • Lahnfenster Hessen
    • Forsten
      • Waldbetretungsrecht
      • Forstrechtliche Genehmigungsverfahren
      • Forstvermehrungsgut in Hessen
    • Landwirtschaft & Förderprogramme
      • Ökoaktionsplan
        • Projekte
        • 100 nachhaltige Bauernhöfe
        • Umstellungsprämie
      • Landwirtschaftliche Förderprogramme
        • Erhlatung genetischer Ressourcen
        • Landwirtschaftliche Produkte
        • Maßnahmen zur Verbesserung der Erzeugung und Vermarktung von Honig in Hessen
        • Maßnahmen zur Verbesserung von Gesundheit und Robustheit
        • Schulmilchbeihilfe
      • Wahrung landwirtschaftlicher Belange
      • Förderung der Innovation und Zusammenarbeit
        • Digitalisierung in der Landwirtschaft
        • Europäische Innovationspartnerschaft „Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit“
        • Zusammenarbeit im Rahmen kurzer Versorgungsketten und lokaler Märkte
        • Zusammenarbeit in Bezug auf Unterstützung von Aktionen zur Minderung oder Anpassung an den Klimawand
        • Lokale Strategien
      • Landwirtschaftliche Erzeugerorganisationen
      • Förderung von Maßnahmen des Verbraucherschutzes
    • Naturschutz
      • Biodiversität – Biologische Vielfalt erhalten
      • Förderung
      • Nationale Schutzgebiete
        • Landschaftsschutzgebiete
        • Naturschutzgebiete
          • An der Kühweide bei Steinheim
          • Aschborn und Uderborn bei Rödgen
          • Asselbachtal bei Wißmar
          • Aartalsperre bei Mudersbach
          • Am Bilstein bei Breungeshain und Busenborn
          • Am Dimberg bei Steinperf
          • Am Dörnberg bei Homberg/Ohm
          • Am Hindstein bei Greifenstein
          • Am Melgershain bei Feldkrücken
          • Am Oberhof bei Großen-Linden
          • Am kalten Born bei Wallenrod
          • Amdorfer Viehweide
          • Amöneburg
          • An der Brachehöll bei Niedereisenhausen
          • An der alten Rheinstraße
          • Antrifttal bei Ober-Breidenbach
          • Antrifttalsperre bei Angenrod
          • Arfurter Felsen
          • Aubachtal bei Langenaubach
          • Aubachtal bei Rabenscheid
          • Auerberg bei Schwarz
          • Auf der langen Galle bei Rudingshain
          • Auloch von Dutenhofen und Sändchen von Atzbach
          • Beim Sauheckelchen bei Lixfeld
          • Bermershube bei Heisterberg
          • Bernshäuser Sumpf
          • Bienwiesen bei Allmenrod
          • Blasiusberg
          • Bleidenberg von Niederbrechen
          • Blockfelder am Taufstein
          • Borngrund bei Oberndorf
          • Breitecke
          • Brießelserlen
          • Bruchwiesen bei Salz
          • Brühl von Erda
          • Buchhölzer Teich
          • Christenberg
          • Christenberger Talgrund
          • Dehrner Auwald und Dehrner Teiche
          • Die Heck bei Hohenroth
          • Die Mengelshäuser Teiche
          • Die Oberweide bei Breungeshain
          • Die Struth von Bottenhorn
          • Diebskeller und Nebeler Hintersprung
          • Dornburg
          • Duttelswiese bei Bermuthshain
          • Eberstein
          • Egelpfuhl bei Oberwetz
          • Eich von Niederbrechen
          • Eichköppel bei Eichelsdorf
          • Eisenkaute bei Bernsfeld
          • Eisenkaute von Inheiden
          • Elbbachtal
          • Erdbacher Höhlen
          • Ernstberg bei Sichenhausen
          • Feldatal
          • Feldflurprojekte
          • Feuerheck bei Waldaubach
          • Franzosenwiesen - Rotes Wasser
          • Frauenberg bei Beltershausen
          • Gemeindesee von Langsdorf
          • Gießener Bergwerkswald
          • Göringer Grund
          • Hangelstein
          • Heidberg bei Sickendorf
          • Hoffeld bei Eisemroth
          • Heidenhäuschen
          • Helfholzwiesen bei Erda
          • Hohe Warte bei Gießen
          • Hoher Stein bei Fernwald
          • Holzwäldchen bei Krofdorf-Gleiberg
          • Homberg bei Buchenau
          • Häuserbachtal bei Möttau
          • Höhrbacher Viehweise
          • Höllerskopf
          • Im Lützelgrund bei Maulbach
          • Im Pfaffendriesch bei Freiensteinau
          • Im Wehr bei Breidenstein
          • Im tiefen Ried bei Steinheim
          • In der Bellersdorfer Tränke
          • In der Breungeshainer Heide
          • In der Teisebach bei Anzefahr
          • Kalksteinbruch bei Hadamar
          • Kallenbachtal bei Arborn und Nenderoth
          • Kanzelstein bei Eibach
          • Kehnaer Trift
          • Kellerberg bei Nauborn
          • Kerkerbachtal
          • Kiesgrube von Niederhadamar
          • Kiessee am Oberwasen bei Naunheim
          • Kleine Lummersbach bei Cyriaxweimar
          • Koppe
          • Krämersgrund - Konventswiesen
          • Kümmelberg
          • Lahnaltarm von Bellnhausen
          • Lahnaue zwischen Atzbach, Dutenhofen und Heuchelheim
          • Lahnknie bei Michelbach
          • Langer Grund bei Schönstadt
          • Lindenberg bei Birklar
          • Lohhügel bei Ruppertsburg
          • Lumdatal bei Allendorf
          • Lückebachaue
          • Maienburg bei Winkels
          • Mairied von Rodheim und Gänsweid von Steinheim
          • Mensfelder Kopf
          • Merzhäuser Teiche
          • Momberger Bruchwiesen und Lohgrund bei Mengsberg
          • Möttbachtal bei Weilmünster
          • Mühlbachtal bei Gusternhain
          • Mühlwiesen bei Nieder-Moos
          • Münchswiesen bei Frischborn
          • Ober-Mooser-Teich
          • Oberes Dombachtal
          • Oberes Niddatal und Forellenteiche
          • Oberes Verstal
          • Ohmaue-Igelsrain
          • Rabenscheider Holz
          • Ransberg bei Ober-Gleen
          • Reichloser Teich
          • Rohrwiesenbachtal und Eisenberg bei Schlitz
          • Rothenbachteich
          • Runkeler Laach
          • Rückerscheid mit Aubachtal
          • Rückershäuser Moor
          • Saurasen bei Schweinsberg
          • Schalksbachteiche
          • Schwarzenbachsgrund bei Grebenau
          • Schweinsberger Moor
          • Seifenwiesen und Luchsee
          • Sickler Teich bei Londorf
          • Silbachtal bei Gonterskirchen
          • Sohlgrund von Erksdorf
          • Speckswinkler Hutewald
          • Springersberg bei Odersbach
          • Stauwurzel des Seeweihers bei Mengerskirchen
          • Steimelskopf bei Arfurt
          • Steinbruch bei Ahlbach
          • Steinkaute bei Holzheim
          • Strickshute von Frechenhausen
          • Talaue von Sausel und Rauchel
          • Teichwiesen bei Heskem
          • Teufelsgraben
          • Thalheimer Kiesgrube
          • Tongrube bei Altenkirchen
          • Tongruben von Hintermeilingen
          • Tringensteiner Schelde
          • Unterm Wolfsberg
          • Urwaldzelle
          • Viehweise am Barstein
          • Wacholderheide bei Ahrdt
          • Wacholderheide bei Weilmünster
          • Wacholderheiden bei Niederlemp
          • Waldaubacher Hecke bei Rabenscheid
          • Wannersbruch
          • Wehrholz
          • Wehrley von Runkel
          • Weidengalle und Hasenbach bei Merlau
          • Weinberg bei Stockhausen
          • Weißehöll bei Niederscheld
          • Westerwaldgrube bei Thalheim
          • Westspitze Dutenhofener See
          • Wildweiberhäuschen
          • Wingershäuser Schweiz
          • Winshäuser Teich
          • Wirtswiesen bei Lich
          • Wörsbachtal
          • Hasel bei Donsbach
          • Würzberg bei Garbenheim
          • Am Wallenberg von Villingen
          • Mühlberg und Kramberg bei Erdbach
          • An der Jossoler bei Hattenrod
        • Naturschutzrechtliche Genehmigungsverfahren
        • Natura 2000
        • Naturschutzinformationssystem
    • Landservice Hessen
    • Tag der Regionen
    • Hessischer Pflanzenschutzdienst
    • Öko-Kontrolle
    • Veterinärwesen
      • Huf - und Klauenbeschlag
      • Tierarzneimittel
      • Tierkörperbeseitigung
      • Tierschutz
      • Tierseuchenbekämpfung
      • Tierseuchenbekämpfung
      • Tierversuche
      • Tierärztliche Approbationsverordnung und Bundestierärzteordnung
  • Umwelt
    • Abfall
      • Abfall Entsorgungswege
        • Abfall / Nebenprodukte
        • Abfallbeauftragte
        • Das elektronische Nachweisverfahren (eANV)
        • Ende Abfalleigenschaft
        • Entsorgungsträger
        • Mitwirkung der Abfallbehörde bei Bau- und Abbruchanträgen
        • Nachweisführung für den Abfallentsorger
        • Nachweisführung für den Abfallerzeuger
        • Satzungen
        • Verwertung und Beseitigung
        • Überwachung Abfallströme
        • Abfalleinstufung und Abfallbezeichnung
      • Abfallanlagen
        • Umschlaganlagen
        • Elektrogeräte-Demontage
      • Bau- und Gewerbeabfall
        • Einstufung und Entsorgung von Brandabfällen
        • Einstufung und Entsorgung von Holzabfällen
      • Abfallrecht
      • Abfallnews
      • Deponien
      • Entsorgungsfachbetriebe
      • Abfallimport & -export
      • Illegale Entsorgung
      • Interessantes für Bürger
      • Demontagebetriebe für Altfahrzeuge
      • Sammlung & Transport
    • Bergaufsicht
      • Altbergbau
      • Markscheidewesen & Berechtsamswesen
      • Zulassungsverfahren
    • Umweltallianz Hessen
    • Gentechnik
    • Strahlenschutz
    • Immissionsschutz
      • Lärmaktionsplan Hessen - Teilplan Straßenverkehr
      • Lärmkartierung und Lärmaktionsplanung
      • Umgebungslärm
    • Hochwasserschutz
      • Hochwasserschutzanlagen
      • Überschwemmungsgebiete
    • Hydrologie
    • Wasserbuch
    • Grundwasserschutz
      • Festsetzung von Trinkwasser- und Heilquellenschutzgebieten
      • Genehmigungspflicht bzw. -freiheit von Wasserversorgungsanlagen
      • Kooperationen in Wasserschutzgebieten (WSG)
      • Trinkwassernotbrunnen
      • Zulassung von Grundwasserentnahmen
    • Oberirdische Gewässer
    • Anlagenbezogener Gewässerschutz
      • Datenschutzhinweise Fachinformationssystem WALIS 2.0
      • Industrielles Abwasser
      • Wassergefährdende Stoffe
    • Kommunales Abwasser
      • Phosphor-Elimination
      • Einleitungserlaubnis
      • Wasserrechtliche Genehmigung von Abwasseranlagen
      • Lebensraum Kläranlage
      • Die Eigenkontrollverordnung für Abwasseranlagen
      • Der gute ökologische Zustand
      • Energieeffizienz auf kommunalen Kläranlagen
      • Abwasserentsorgung vor dem Hintergrund des demografischen Wandels
      • Staatliche Abwasseruntersuchung
      • Co-Vergärung in Faulbehältern
      • Abwasserabgabe
    • Altlasten/Bodenschutz
      • Auskünfte aus der Altflächendatei
      • Der Rüstungsaltstandort Stadtallendorf (RASTA)
      • Mitwirkungs- und Anzeigepflichten
      • Sanierungspflicht
      • Altlastenprüfung bei Bauvorhaben
  • Sicherheit und Kommunales
    • Bekämpfung von Geldwäsche
      • Geldwäschebeauftragter
      • Bekämpfung von Geldwäsche und von Terrorismusfinanzierung
      • Neues im Geldwäschegesetz
      • FATF-Prüfung
      • Güterhändler, Kunstvermittler und Kunstlagerhalter
      • Immobilienmakler
      • Finanzunternehmen
      • Versicherungsvermittler
      • Nicht verkammerte Rechtsbeistände und Personen nach § 10 RDG
      • Dienstleister für Gesellschaften und Treuhandvermögen sowie Treuhänder
      • Risikomanagement (§ 4 GwG)
      • Sorgfaltspflichten in Bezug auf Kunden
      • Bekanntmachungen und Hinweisgebersystem
      • Dokumentation Geldwäsche
      • Verdachtsmeldung
    • Zivile Verteidigung
    • Katastrophenschutz
    • Kampfmittelräumdienst
    • Rettungswesen
      • Zusammenarbeit zwischen Boden- und Luftrettung im Fokus
      • Luftrettung
      • Bodengebundener Rettungsdienst
    • Brandschutz
      • Abwehrender Brandschutz
      • Vorbeugender Brandschutz
      • Ehrungen
      • Anerkennungsprämie
      • Feuerwehrleistungsübungen
    • Elementarschäden
    • Weitere Gefahrenabwehr
    • Kommunal- und Sparkassenaufsicht
    • Ordnungsrecht
      • Personenstandsrecht
      • Hoheitszeichen
      • Int. Rechtshilfe
  • Integration und Asylrecht
    • Beglaubigungen / Apostillen
    • Einbürgerung
    • Staatsangehörigkeit
    • Aufenthaltsrecht
    • Zentrale Passersatzbeschaffung
    • Asylrecht
    • Rückkehrberatung
    • Return Home
      • Contact Return Home
    • Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen
    • Hessen hilft Ukraine
  • Karriere
    • Ausbildung, Duales Studium, Praktika & Referendariat
      • Was bieten Wir?
        • Arbeitszeitgestaltung
        • Beruf und Pflege
        • Gesundheit
        • Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber
        • Kinderbetreuung
        • Bus und Bahn frei nutzen
        • Menschen mit Migrationshintergrund
        • Rechtsreferendariat sowie praktische Studienzeiten in der Verwaltung
      • Referendariat Landespflege
      • Referendariat im Bereich Arbeitsschutz
      • Referendariat in der Umweltverwaltung – Ausbildungsrichtung Umwelttechnik
      • Technische Oberinspektoranwärter/innen (TOI) – Bereich Arbeitsschutz
      • Technische Oberinspektoranwärterinnen und Oberinspektoranwärter (TOI) - Umweltverwaltung
    • Stellenangebote
      • Technische Sachbearbeitung (m/w/d)
    • Die Zuständige Stelle
      • Einstiegsqualifizierung für Jugendliche (EQ)
      • Beratungsstelle für Berufsbildung
      • Begabtenförderung
      • Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise
      • Fachwirt/-in für Informationsdienste
      • Geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung
      • Verwaltungsfachangestellte/-r
      • Kaufmann/-frau für Büromanagement
      • Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste
      • Verwaltungsfachwirt/-in
      • Ausbildereignungsprüfung
    • Vormerkstelle des Landes Hessen
  • Ansprechen
    • Für Presse
    • Für Bürgerinnen & Bürger
    • Social Media Newsroom
    • EU-Informationszentrum
    • Antikorruptionsstelle
    • Landesbeauftragte für barrierefreie IT
    • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Bekanntmachungen - Stiftungsaufsicht
      • Öffentliche Bekanntmachung - Industrieemissionen
      • Öffentliche Bekanntmachung - Regionalversammlung Mittelhessen
      • Öffentliche Bekanntmachung- Gentechnik
      • Öffentliche Bekanntmachungen - Planfestellung
      • Öffentliche Bekanntmachungen - Umweltverträglichkeitsprüfung
      • Öfffentliche Bekanntmachung - Allgemein
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Liste der nicht-barrierefreien Publikationen
  • Über Uns
    • Regierungspräsident
    • Regierungsvizepräsident
    • Region Mittelhessen
    • Aufgaben und Organisation
    • Historie
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Digitalisierung
    • Kontakt & Anfahrt
    • Fachportale & Online-Leistungen
      • Onlineanträge aus dem Bereich Fahrlehrer- und Fahrschulrecht
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Regierungspräsidium Gießen

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Social Media Kanäle und Datenschutzhinweis

Wenn Sie die unten stehenden Felder zu den entsprechenden Sozialen Medien durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter, YouTube, Instagram oder Mastodon übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zum Datenschutz, bevor Sie einzelne Soziale Medien aktivieren. Durch das Aktivieren stimmen Sie diesen zu.

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

Schließen der Social Media Einstellungen