Gießen. Laute „Helau-Rufe“ hallten durch die Räume des Regierungspräsidiums Gießen. Wo sonst Sitzungen stattfinden, wurde das Prinzenpaar der Gießener Fassenachts-Vereinigung (GFV), Prinz Bernhard I. und Prinzessin Katharina I., gebührend begrüßt. „Seit einigen Jahren gehört der Besuch am Landgraf-Philipp-Platz zur Tradition“, freute sich Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich, der zu den Ehrensenatoren der GFV gehört und in Faschingskreisen als „Edler Ahn vom Fuße des Westerwaldes, gelehrter derer zu Jura, Fürstlicher Herrscher des Reiches Mittelhessen“ bekannt ist. Er bereitete den besonderen Gästen gemeinsam mit etlichen, größtenteils verkleideten Beschäftigten einen herzlichen Empfang.
Begleitet wurde das Prinzenpaar von Hofdame Martina, Adjutant Vincent, Hofmarschall Frank sowie dem Vizepräsidenten der GFV, Ulrich Mohr, und dessen Gattin. Ullrich ließ es sich auch diesmal nicht nehmen, eine private Spende und große Tüten mit Popcorn als Wurfmaterial für den Gießener Faschingsumzug am 2. März zu überreichen. Etliche Geschenke und Orden wechselten die Besitzer. Ein spontanes „Einstandsgeschenk“ in Form von Prinzen- und Kampagnenorden gab es für den Regierungsvizepräsi-denten Jan Schneider.
Die Fassenachter erhielten im Gegenzug wieder einen RP-Orden. Eine Büttenrede von Michael Schär, persönlicher Referent des Regierungspräsidenten, rundete das Programm ab. Dafür erhielt er viel Applaus – und einen Orden des Prinzenpaares obendrauf.