Wiesbaden. Wer bereits Elterngeld beantragt oder das noch vor sich hat, möchte die ein oder andere Frage mitunter in einem persönlichen Gespräch klären. Beratungstermine wurden beim Hessischen Amt für Versorgung und Soziales Wiesbaden bislang meist telefonisch vereinbart. Das ist für Eltern aus der Landeshauptstadt Wiesbaden, dem Rheingau-Taunus-Kreis, dem Main-Taunus-Kreis und dem Kreis Limburg-Weilburg ab sofort online möglich – erst einmal begrenzt bis zum 31. März 2025.
Ziel ist es, dass die Antragstellerinnen und -steller aus dem Zuständigkeitsbereich des Wiesbadener Versorgungsamtes schnell und einfach einen Termin buchen können – ohne am Telefon in einer Warteschleife zu hängen oder vor Ort warten müssen. Termine sind montags und mittwochs von 8 bis 15.30 Uhr sowie freitags von 8 bis 12 Uhr buchbar, beginnend am Montag, 3. Februar. Es werden jeweils halbstündige Beratungszeiträume zur Verfügung gestellt. Termine können über folgenden Link gebucht werden: https://beteiligungsportal.hessen.de/portal/kurzurl/1005365Öffnet sich in einem neuen Fenster.