Gießen. Wie funktioniert eine Behörde? Welche Aufgaben übernimmt das Regierungspräsidium Gießen überhaupt für die Region? Und welche Berufsfelder gibt es in der mittelhessischen Verwaltung? Antworten auf diese Fragen erhalten interessierte Schülerinnen und Schüler im 360-Grad-Praktikum, das vom 24. März bis zum 4. April stattfindet.
Zwei Wochen lang haben Interessierte die Möglichkeit, gemeinsam jeden Tag eine andere Abteilung kennenzulernen und dabei hautnah mitzuerleben, wie die Verwaltung arbeitet. Ob Arbeitsschutz, Umwelt- und Verbraucherschutz oder soziale Themen: die Vielfalt der Aufgaben im Regierungspräsidium Gießen zeigt, wie wichtig und facettenreich die Arbeit hier ist. Neben dem Einblick in die Arbeitsabläufe der Verwaltung gibt es auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich untereinander auszutauschen.
Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich ab sofort bewerben. Die Bewerbungen können per E-Mail an personalgewinnung@rpgi.hessen.de geschickt werden. Weitere Informationen gibt es auf der Website des Regierungspräsidiums Gießen unter www.rp-giessen.hessen.de.