Personen sitzen im Wartebereich einer Abflughalle.

Rückkehrberatung

Die Rückkehrberatungsstelle beim Dezernat 23.1 – Ausländerwesen – des Regierungspräsidiums Gießen ist Ansprechpartnerin bei der Planung und Durchführung freiwilliger Ausreisen.

In der Rückkehrberatung erhält jeder Asylbewerber in Hessen Informationen über die Möglichkeit einer freiwilligen Rückreise in sein Herkunftsland. Besteht eine gesetzliche Ausreisepflicht, ist die freiwillige Ausreise immer die bessere Alternative zur zwangsweisen Rückführung (Abschiebung). Eine Ausreisepflicht ergibt sich regelmäßig bei jenen Asylbewerbern, die einen ablehnenden Bescheid vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) erhalten haben. Auch Asylsuchende mit Bleibeperspektive oder im laufenden Asylverfahren können dieses Angebot nutzen und werden bei der Umsetzung ihres Rückkehrwunsches unterstützt.

Vorteile einer freiwilligen Ausreise sind:

  • Die Ausreise in Ihr Heimatland erfolgt ohne Polizeibegleitung.
  • Die Flugreise ist für Sie kostenlos.
  • Sie werden bis zum Abreisetag durch einen kompetenten Mitarbeiter betreut.
  • Wir unterstützen Sie bei der Beschaffung von Passersatzpapieren.
  • Bei der freiwilligen Rückkehr gilt für Sie eine kürzere Wiedereinreisesperre in die Bundesrepublik Deutschland und die EU als nach einer Abschiebung.
  • Sie können eine finanzielle Unterstützung erhalten (Reisebeihilfe, Starthilfe).

Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie selbstständig oder mit Unterstützung der Behörde ausreisen. Unsere Rückkehrberaterinnen und -berater stehen Ihnen unterstützend zur Seite.

During return counselling, every asylum seeker in Hessen receives information about the possibility of voluntarily returning to their country of origin. If there is a legal obligation to leave the country, voluntary departure is always

the better alternative to forced repatriation (deportation). An obligation to leave the country regularly arises for those asylum seekers who have received a negative decision from the Federal Office for Migration and Refugees

(BAMF). Asylum seekers with prospects of remaining in the country or who are in the ongoing asylum process can also take advantage of this offer and will be supported in implementing their desire to return.

The advantages of voluntary departure are:

  • You will be allowed to leave for your home country without police escort.
  • The flight will be free of charge for you.
  • You will be looked after by a competent member of staff until the day of your departure.
  • We will help you obtain replacement passport documents.
  • If you return voluntarily, you will be subject to a shorter re-entry ban to the Federal Republic of Germany and the EU than if you were deported.
  • You can receive financial support (travel allowance, start-up assistance).

It does not matter whether you leave the country independently or with the support of the authorities. Our return counsellors are here to support you.