Über uns
Das Regierungspräsidium Gießen ist eine der drei Mittelbehörden der hessischen Landesverwaltung. Es bildet die Schnittstelle zwischen der Region und der Landesregierung und vertritt die Interessen Mittelhessens. Das Regierungspräsidium Gießen bietet eine Vielzahl attraktiver und abwechslungsreicher Arbeitsplätze. Sie arbeiten in gesellschaftlich wichtigen Bereichen mit vielfältigen interessanten Aufgabenstellungen. Es bestehen viele Fortbildungsmöglichkeiten.
Ihre Aufgaben
Das Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte:
- Patientenannahme und -registrierung
- Organisation, Durchführung und Dokumentation von allgemeinen medizinischen Tätigkeiten und Hilfsmaßnahmen
- Unterstützung bei der ambulanten medizinischen Versorgung,
Assistenz bei ärztlichen Untersuchungen und Betreuung von Patienten
- Unterstützung bei der Einsatzplanung und -dokumentation
- Organisation von Informationsveranstaltungen; Zusammenarbeit mit dem Psychosozialen Zentrum
Unsere Anforderungen
Persönliches und fachliches Anforderungsprofil:
Es wird vorausgesetzt, dass Sie über eine Ausbildung zur/zum medizinischen Fachangestellten, Arzthelfer/in, Rettungsassistent/in oder eine vergleichbare medizinische Berufsausbildung verfügen. Diese Voraussetzungen müssen zum Einstellungszeitpunkt vorliegen.
Sie sollten sich auszeichnen durch:
- Organisations-, Koordinations- und Kommunikationsfähigkeit
- Hohe Flexibilität und Belastbarkeit
- Pflichtbewusstsein und Einsatzbereitschaft
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Sehr gute Teamfähigkeit
- Gute Fähigkeiten zum strategisch-konzeptionellen Arbeiten
- Kenntnisse und Erfahrungen im medizinischen Tätigkeitsbereich,
vorzugsweise von Erstaufnahmeeinrichtungen
Unsere Angebote
Sie erwartet ein sicherer Arbeitsplatz, ein „LandesTicketHessen“ (berechtigt zur kostenfreien Nutzung des ÖPNVs in ganz Hessen), ein gutes Betriebsklima, die Vorteile eines behördlichen Gesundheitsmanagements sowie familienfreundliche Arbeitszeitgestaltungen und die unterschiedlichsten Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung. Das Regierungspräsidium Gießen wurde mit dem Gütesiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet.
Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Im Ehrenamt oder bei der Wahrnehmung von Familienaufgaben erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Allgemeine Hinweise
Die Funktion ist nach Entgeltgruppe 6 TV-H bewertet
Für telefonische Rückfragen stehen Ihnen Herr Weil (Personaldezernat) unter Tel.: 0641 303-2522, E-Mail: marcel.weil@rpgi.hessen.de sowie Herr Fried (Leiter des Dezernates 75) unter Tel.: 0641 303-7510, E-Mail: joerg.fried@rpgi.hessen.de zur Verfügung.
Die üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis, Ausbildungszeugnis und ggf. aktuelle Arbeitszeugnisse) bitte ich innerhalb des Bewerbungsvorganges dort hoch zu laden. Sehen Sie bitte von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail ab.
Sollten Bewerbungen auf dem Postweg bei uns eingehen, werden diese nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgeschickt, es sei denn der Bewerbung lag ein ausreichend frankierter Rückumschlag bei.