Gießen. „Europa braucht Menschen wie euch“, betonte Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich bei der regionalen Preisverleihung des 72. Europäischen Wettbewerbs im Regierungspräsidium Gießen. „Denn Europa ist kein fertiges Projekt – es ist immer ,work in progress‘. Ein Friedensprojekt, ein Freiheitsprojekt – und ja, auch ein Sicherheitsprojekt.“ Mit diesen Worten würdigte er das Engagement der 37 ausgezeichneten Schülerinnen und Schüler, die sich mit bemerkenswerter Kreativität und Ernsthaftigkeit dem Wettbewerbsmotto „Europa? Aber sicher!“ gestellt haben.
Bundesweit rund 75.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Die Preisträgerinnen und Preisträger kommen von der Theo-Koch-Schule in Grünberg, der Liebigschule Gießen, der Wirtschaftsschule am Oswaldsgarten in Gießen, der Clemens-Brentano-Europaschule in Lollar (alle Landkreis Gießen) und der Gesamtschule Solms (Lahn-Dill-Kreis). 14 von ihnen erhielten einen Landespreis, zwei wurden sogar auf Bundesebene ausgezeichnet – eine besondere Anerkennung im Rahmen von bundesweit rund 75.000 Teilnehmenden.
Sicherheit – ein Wort, das angesichts von Klimakrise, digitalen Gefahren, dem Krieg in Europa und gesellschaftlichen Spaltungen aktueller kaum sein könnte. Doch was bedeutet Sicherheit für junge Menschen heute? Welche Hoffnungen, Sorgen und Ideen verbinden sie mit Europas Zukunft? Der Europäische Wettbewerb bot auch in diesem Jahr einen Raum, diese Fragen altersgerecht, kritisch und kreativ zu erkunden.