Christoph Ullrich mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Girls und Boys Days.

Regierungspräsidium Gießen

Spannende Einblicke

Regierungspräsidium Gießen macht wieder beim Girlsʼ und Boysʼ Day mit – Rund 40 Schülerinnen und Schüler dabei

Gießen. Welcher Beruf ist der richtige für mich? Für viele junge Menschen ist es schwer, eine Antwort auf diese Frage zu finden. Zum Glück gibt es die verschiedensten Möglichkeiten, Einblicke zu bekommen – etwa beim Girlsʼ und Boysʼ Day. „Auch wenn ihr heute jeweils nur einen Bereich kennenlernt: Bei uns arbeiten Frauen und Männer aus mehr als 60 Berufen. Unser Motto lautet ,1 Arbeitgeber – 1.000 Möglichkeiten‘ und unsere Themen sind beispielsweise Arbeitssicherheit, Natur- und Verbraucherschutz“, sagte der Gießener Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich. Wie in den Vorjahren machte die Behörde wieder beim bundesweiten Aktionstag mit. Ullrich begrüßte stellvertretend für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die jungen Menschen, die am RP-Hauptsitz am Landgraf-Philipp-Platz in Gießen dabei waren.

Sowohl am Hauptsitz als auch in anderen Liegenschaften in Gießen und Wetzlar schauten rund 40 Schülerinnen und Schüler den Beschäftigten über die Schulter. Es gab mehr als ein Dutzend Angebote. Die Jungen lernten beispielsweise den Beruf des Verwaltungsfachangestellten kennen, die Mädchen den Beruf der Fachinformatikerin Systemintegration. Zudem wurden spannende Einblicke in die Arbeit des Pflanzenschutzdienstes, der Arbeitsschützer und einer Mediengestalterin gegeben.

Wer sich über die vielfältigen Möglichkeiten in der Behörde – von der Ausbildung bis zu den Stellenangeboten – informieren möchte, findet alle Infos unter https://rp-giessen.hessen.de/karriere.

Pressekontakt

Die Pressestelle des RP Gießen ist für Sie da.

Oliver Keßler

Oliver Keßler

Pressesprecher

Regierungspräsidium Gießen

Fax

0641 303 2008

Regierungspräsidium Gießen
Landgraf-Philipp-Platz 1-7
35390 Gießen

Schlagworte zum Thema