Bildergalerien
Alle Bildergalerien im Überblick
Früheres Bundesnotaufnahmelager im Gießener Meisenbornweg
„Freiheit ist kostbar!“ Ein DIN-A4-Zettel, offensichtlich noch schnell ausgedruckt und an die Heckscheibe geklebt, fasst in drei Worten zusammen, weshalb knapp 200 Menschen in der früheren Kantine im Meisenbornweg zusammengekommen sind. Hier, wo früher das Bundesnotaufnahmelager war, würdigen das Regierungspräsidium Gießen, Stadt und Landkreis Gießen sowie die Justus-Liebig-Universität Gießen mit einer Bürgerveranstaltung den historischen 9. November-Samstag.
Hannover Messe Industrie 4.0
Sie gilt als weltgrößte Industrieschau: Gleich am ersten Tag der Hannover Messe hat Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich mittelhessische Unternehmen an ihren Ständen besucht.
RP Gießen informiert auf dem Wochenmarkt
„37 Kilo Plastikmüll produziert jede Bürgerin und jeder Bürger in Deutschland durchschnittlich im Jahr. Das sollte uns zu denken geben“, sagt Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich. Neben ihm steht ein Gitterwagen, gefüllt mit Verpackungen von Milch, Wurst und vielem weiteren, was der Supermarkt hergibt. Sie veranschaulichen das, worauf das beim RP angesiedelte EU-Informationszentrum auf dem Wochenmarkt hinweisen will:
15. Bundesweite Vorlesetag
Das Thema Wasser spielt in „Marte und das Meer“ die wichtigste Rolle. Zum 15. bundesweiten Vorlesetag hat sich der Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich bewusst dieses Kinderbuch ausgesucht. Für die Jungen und Mädchen in der Dillwiesenschule hatte er passend dazu viele Informationen zum Lahnfenster dabei, vom Malbuch bis Hecht Heribert.
RP-Infostand auf dem Gießener Wochenmarkt
Eine Aktion am „21. Tag gegen Lärm“ war ein Infostand am Rande des Wochenmarktes auf dem Lindenplatz sein. Zwischen 9 und 14 Uhr gaben die Fachleute der Umwelt- und Arbeitsschutzdezernate des RP Gießen wichtige Tipps – inklusive Glücksrad und kleinen Gewinnen.