Bildergalerien
Alle Bildergalerien im Überblick
RP Gießen informiert auf dem Wochenmarkt
„37 Kilo Plastikmüll produziert jede Bürgerin und jeder Bürger in Deutschland durchschnittlich im Jahr. Das sollte uns zu denken geben“, sagt Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich. Neben ihm steht ein Gitterwagen, gefüllt mit Verpackungen von Milch, Wurst und vielem weiteren, was der Supermarkt hergibt. Sie veranschaulichen das, worauf das beim RP angesiedelte EU-Informationszentrum auf dem Wochenmarkt hinweisen will:
15. Bundesweite Vorlesetag
Das Thema Wasser spielt in „Marte und das Meer“ die wichtigste Rolle. Zum 15. bundesweiten Vorlesetag hat sich der Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich bewusst dieses Kinderbuch ausgesucht. Für die Jungen und Mädchen in der Dillwiesenschule hatte er passend dazu viele Informationen zum Lahnfenster dabei, vom Malbuch bis Hecht Heribert.
RP-Infostand auf dem Gießener Wochenmarkt
Eine Aktion am „21. Tag gegen Lärm“ war ein Infostand am Rande des Wochenmarktes auf dem Lindenplatz sein. Zwischen 9 und 14 Uhr gaben die Fachleute der Umwelt- und Arbeitsschutzdezernate des RP Gießen wichtige Tipps – inklusive Glücksrad und kleinen Gewinnen.
Regierungspräsident informiert
Um beim Ausbruch einer Tierseuche - wie der aktuell sich ausbreitenden Afrikanischen Schweinepest - rasch handeln zu können, unterhält das Land Hessen im Zuständnigkeistbereich des Regierungspräsidiums Gießen, in Wetzlar ein spezielles Materiallager, das sogenannte Zentrallager für Tierseuchenbekämpfungsmaterial.
Anerkennungsprämie des Landes Hessen
Für langjährige Dienste in den Einheiten und Einrichtungen des Katastrophenschutzes der Landkreise Gießen, Marburg-Biedenkopf, Lahn-Dill und Limburg-Weilburg überreichte Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich bei einer feierlichen Ehrung 21 langjährigen ehrenamtlichen Mitgliedern der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) eine Anerkennungsprämie des Landes Hessen.