Erreichbarkeit

Versorgungsverwaltung
Hessisches Amt für Versorgung und Soziales Wiesbaden
Aufgabenbereiche der HÄVS
Stellenangebote
Aktuelle Information der Elterngeldstellen in Hessen:
Zur Vermeidung von Rückfragen im Zusammenhang mit der Bescheinigung über den Bezug von Elterngeld im Jahr 2022 erhalten Sie nachstehende Hinweise mit der Bitte um Kenntnisnahme:
Im Monat Februar 2023 werden durch die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung an alle Elterngeldempfänger des Jahres 2022 Bescheinigungen zur Vorlage beim Finanzamt verschickt, die die gewährten Elterngeldleistungen sowie die Dauer des Leistungszeitraumes ausweisen.
Sollten Sie bei der Angabe des Leistungszeitraumes Abweichungen zu den Lebensmonaten Ihres Kindes feststellen, für welches Ihnen Elterngeld gewährt worden ist, ist das kein Grund zur Beunruhigung. Die automatisiert erstellten Bescheinigungen geben für steuerliche Zwecke immer den Zeitpunkt an, zu dem die Anweisung des Geldes an die Elterngeldempfänger erfolgt ist.
Die Bescheinigungen sind für Ihre Unterlagen bestimmt und dienen Ihrer Information und dem Nachweis von Elterngeldzahlungen, die Sie in Ihrer Einkommenssteuererklärung für das Jahr 2022 angeben müssen.
Elterngeldempfänger, die für das Jahr 2022 keine Einkommenssteuererklärung einreichen, können die ihnen übersandte Bescheinigung als gegenstandslos betrachten.
Eine Kontaktaufnahme mit der Elterngeldstelle, um Fragen im Zusammenhang mit der Bescheinigung zu klären, sollte damit entbehrlich sein.
Organigramm HAVS WI
Hessisches Amt für Versorgung und Soziales Wiesbaden
Telefon
Fax
0611/3276-44 888
Hessisches Amt für Versorgung und Soziales Wiesbaden
Mainzer Straße 35
65185 Wiesbaden
(Zugang über Lessingstraße)
Großkundenadresse:
65175 Wiesbaden
Postanschrift:
Postfach 5747
65047 Wiesbaden
Sprechzeiten:
Montag bis Donnerstag: 8.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Freitag: 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Bitte beachten Sie die im oberen grünen Feld abweichenden Sprechzeiten der Elterngeldstelle.
Anfahrt:
Das HAVS Wiesbaden befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs und ist mit sämtlichen dort haltenden öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Zudem stehen Behindertenparkplätze in ausreichender Anzahl zur Verfügung.
Bitte beachten Sie die aktuellen Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie!
Bitte geben Sie bei Ihren Schreiben - falls bekannt – das Geschäftszeichen an!
Kontakt
Bürgerbüro Elterngeld (BEEG)
Telefon
Kontakt
Bürgerbüro Schwerbehindertenrecht (SGB IX)
Telefon
für die Buchstaben A, B, C, D, F, G, K, M, N, O, St und Z
Kontakt
Bürgerbüro Schwerbehindertenrecht (SGB IX)
Telefon
für die Buchstaben E, H, I, J, Sch, T, U, Y, P, V, R, S, W, L und Q