© RP Gießen 19.04.2023 RP-Gießen Pressemitteilung Mehrweg Vermehrte Kontrollen unter dem Motto: Aufklärung vor Sanktionen Mehrwegverpackungen im Gastronomiebereich: Regierungspräsidium Gießen informiert über Angebotspflicht und setzt bei Umsetzung zunächst auf Hinweise
© RP Gießen 23.03.2023 RP-Gießen Pressemitteilung Gartenarbeit Grün- und Astschnitt richtig entsorgen Pflanzliche Abfälle gehören auf den Kompost oder in die Biotonne – RP Gießen weist hin: Verbrennen nur in Ausnahmefällen
© RP Gießen 15.11.2022 RP-Gießen Pressemitteilung Abfall Weniger Verpackungsmüll beim Mittagessen „to go“ Änderung im Gesetz soll Anteil von Kunststoffverpackungen reduzieren – Betroffen sind Betriebe, die Mitnahmegerichte anbieten
© Image'in - adobe.stock.com 04.04.2022 Umweltrecht Abfall Das Abfallrecht ist Teil des Umweltrechts. Die Grundlagen sind im Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Bewirtschaftung von Abfällen.
© zlikovec - adobe.stock.com 04.04.2022 Abfall Abfallanlagen Was sind Abfallanlagen? Welcher Genehmigung bedürfen diese Anlagen (Immissionsschutzrechtliche Genehmigung und / oder Baugenehmigung)? Wer überwacht Abfallanlagen wie und wann?
© Pictures news - adobe.stock.com 04.04.2022 Abfall Bau- und Gewerbeabfall Bei Bau- und Abbrucharbeiten fällt eine Vielzahl von Abfällen an, wie z. B. Ziegel, Beton, Mauerwerk, Holz, Glas, verschiedene Metalle, Kunststoffe, Dämmmaterial, Asphaltdecken.
© MarieLou - adobe.stock.com 04.04.2022 Bau- und Gewerbeabfall Einstufung und Entsorgung von Brandabfällen Brandabfälle sind Reste von Brandereignissen.
© Angelov - adobe.stock.com 04.04.2022 Bau- und Gewerbeabfall Einstufung und Entsorgung von Holzabfällen Die Entsorgung von Holzabfällen ist in der Altholzverordnung geregelt. Holzabfälle werden dabei in verschiedene Kategorien unterteilt.