© Reinhard Opalka - stock.adobe.com 31.03.2022 Entsorgungswege Entsorgungsträger In Hessen sind die Landkreise, kreisfreien Städte und Gemeinden die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger. Sie haben die örtliche Abfallentsorgung sicherzustellen.
© RP Darmstadt - Dr. Göckel 30.03.2022 Abfall Im- und Export Wie können Abfälle grenzüberschreitend im- bzw. exportiert werden?
© penofoto.de - stock.adobe.com 24.03.2022 Entsorgungswege Mitwirkung der Abfallbehörde bei Bau- und Abbruchanträgen Bei folgenden Maßnahmen sind die Umweltabteilungen der Regierungspräsidien – neben anderen Behörden– als Abfallbehörden zuständig
© Chris - stock.adobe.com 24.03.2022 Entsorgungswege Satzungen Die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger (Gemeinden, Städte und Kreise, hier kurz ÖRE genannt) regeln durch Satzung den Anschluss der Grundstücke an die Sammelsysteme
© Kzenon - stock.adobe.com 24.03.2022 Entsorgungswege Überwachung Abfallströme Die Entsorgung von bzw. der Umgang mit Abfällen ist in einer großen Anzahl von Rechtsvorschriften reglementiert.
© Margrit Hirsch - stock.adobe.com 24.03.2022 Entsorgungswege Abfall / Nebenprodukt - Beschreibung der Unterscheidungskriterien Bei der Entstehung, dem Umgang und der Entsorgung von Abfällen sind die besonderen Regelungen des Abfallrechts zu beachten.
© eDiBella - stock.adobe.com 24.03.2022 Abfall Illegale Entsorgung Abfälle dürfen nur in dafür zugelassenen Abfallentsorgungsanlagen entsorgt werden.
© lovelyday12 - stock.adobe.com 23.03.2022 Abfall Interessantes für Bürger Die Gemeinden, Kreise und kreisfreien Städte regeln die Hausmüll- und Sperrmüllabfuhr aus privaten Haushaltungen.