© RP Gießen 28.10.2024 RP-Gießen Pressemitteilung Gleisbauarbeiten Lahnparkstraße Gießen/Heuchelheim wird in der Zeit vom 2. bis 3. November voll gesperrt Landesstraße L 3359 Lahnparkstraße Gießen/Heuchelheim wird in der Zeit vom 2. bis 3. November voll gesperrt
© RP Gießen 25.10.2024 RP-Gießen Pressemitteilung Vorratshaltung „Die meisten Schädlinge lassen sich nicht von Papier- oder Plastiktüten aufhalten“ Regierungspräsidium Gießen gibt Tipps zum Schutz vor ungebetenen Gästen in Vorräten – Bereits vor Anbruch in Behältern verpacken
© RP Gießen 21.10.2024 RP-Gießen Pressemitteilung Spendenscheck „Sie unterstützen damit eine sehr gute und wichtige Arbeit“ Heidrun Leib aus Fellingshausen überreicht 2.500 Euro an das Kinderpalliativteam Mittelhessen – Dank von Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich als Schirmherr
© RP Gießen 17.10.2024 RP-Gießen Pressemitteilung Tag der Regionen Regionale Leckereien, Mitmachangebote und mehr Tag der Regionen: Am Sonntag, 27. Oktober, findet die Hauptveranstaltung im Freilichtmuseum Hessenpark in Neu-Anspach mit buntem Bühnenprogramm statt
© Rotwildhegegemeinschaft Dill-Bergland 15.10.2024 RP-Gießen Pressemitteilung Weidezäune Tödliche Fallen für heimische Wildtiere Veterinäre des Regierungspräsidiums Gießen appellieren an Halter von Weidetieren, nicht benötigte Weidezäune abzubauen
© Silas Koch Fotografie / Fotostudio in Herborn 2023 14.10.2024 RP-Gießen Pressemitteilung RP on tour „Ein sehr gutes Beispiel für Erfindergeist und Unternehmertum in unserer Region“ Austausch über Erweiterung, Internationalisierung und anderes: Regierungspräsident Ullrich informiert sich bei der Firma Weiss Chemie + Technik GmbH & Co. KG in Haiger
© RP Gießen 08.10.2024 RP-Gießen Pressemitteilung Unterwegs Hochwertige Folien und maßgeschneiderte Lösungen Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich und Landrat Dr Jens Mischak besuchen DUO PLAST AG in Lauterbach
© RP Gießen 08.10.2024 RP-Gießen Pressemitteilung Begrüßung „Jetzt kommt noch mal eine Schippe obendrauf“ Jan Schneider ernennt neun Frauen und Männer zu Technischen Referendaren der Ausbildungsrichtung Umwelttechnik und zwei zu Technischen Anwärtern der Fachrichtung Arbeitsschutz