:Video:Dauer: 4 Minuten, 14 Sekunden 04:14 min © RP Gießen Imagevideo RP Gießen 1 Arbeitgeber – 1.000 Möglichkeiten Unsere Arbeit ist ganz anders, als du im ersten Moment denkst. Glaubst du nicht? Genau dafür haben wir unser Imagevideo erstellt. Das findest du online hier oder auch auf YouTube.
© Rotwildhegegemeinschaft Dill-Bergland 15.10.2024 RP-Gießen Pressemitteilung Weidezäune Tödliche Fallen für heimische Wildtiere Veterinäre des Regierungspräsidiums Gießen appellieren an Halter von Weidetieren, nicht benötigte Weidezäune abzubauen
© Silas Koch Fotografie / Fotostudio in Herborn 2023 14.10.2024 RP-Gießen Pressemitteilung RP on tour „Ein sehr gutes Beispiel für Erfindergeist und Unternehmertum in unserer Region“ Austausch über Erweiterung, Internationalisierung und anderes: Regierungspräsident Ullrich informiert sich bei der Firma Weiss Chemie + Technik GmbH & Co. KG in Haiger
© RP Gießen 08.10.2024 RP-Gießen Pressemitteilung Unterwegs Hochwertige Folien und maßgeschneiderte Lösungen Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich und Landrat Dr Jens Mischak besuchen DUO PLAST AG in Lauterbach
© RP Gießen 08.10.2024 RP-Gießen Pressemitteilung Begrüßung „Jetzt kommt noch mal eine Schippe obendrauf“ Jan Schneider ernennt neun Frauen und Männer zu Technischen Referendaren der Ausbildungsrichtung Umwelttechnik und zwei zu Technischen Anwärtern der Fachrichtung Arbeitsschutz
© RP Gießen 07.10.2024 RP-Gießen Pressemitteilung Achtung Tausende Zugvögel legen in Mittelhessen Rast ein Regierungspräsidium Gießen bittet Spaziergänger und Hundehalter um Rücksicht bei rastenden Tieren
© RP Gießen 01.10.2024 RP-Gießen Pressemitteilung Austausch „Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite“ Informationsveranstaltung für neu gewählte und bereits amtierende Wahlbeamte aus dem Regierungsbezirk – Themen reichen vom Regionalplan bis zum Arbeitsschutz
© Wildtierhilfe Schelderwald 26.09.2024 RP-Gießen Pressemitteilung Igel im Garten In der Regel kein Grund zur Sorge Im Herbst werden die Tiere häufig tagsüber im eigenen Garten entdeckt – Tipps für eine artgerechte Unterstützung