© RP Gießen 07.02.2022 Naturschutzgebiet Amdorfer Viehweide Die „Amdorfer Viehweide“ umfasst die schützenswerten Lebensraumtypen Kalkheide mit Wachholderbestand und Kalk-Trockenrasen.
© HZD 07.02.2022 Naturschutzgebiet Am Hindstein bei Greifenstein Das Naturschutzgebiet „Am Hindstein bei Greifenstein“ umfasst den namensgebenden Hindstein, einen 500 Meter hohen Basaltschlot.
© RP Gießen 07.02.2022 Naturschutzgebiet Aartalsperree bei Mudersbach Zweck der Unterschutzstellung der „Aartalsperre bei Mudersbach“ war die Erhaltung und Entwicklung artenreicher, insbesondere feuchtgebietsgebundener Lebensgemeinschaften.
© RP Gießen 07.02.2022 Naturschutzgebiet Wirtswiesen bei Lich Die „Wirtswiesen bei Lich“ umfassen einen Teil des Auengrünlandes entlang der Wetter.
© RP Gießen 07.02.2022 Naturschutzgebiet Wehrholz Das Naturschutzgebiet „Wehrholz“ ist ein reines Waldgebiet.
© RP Gießen 07.02.2022 Naturschutzgebiet Steinkaute bei Holzheim Das Naturschutzgebiet „Die Steinkaute bei Holzheim“ besteht aus einem aufgelassenen Basaltsteinbruch.
© RP Gießen 07.02.2022 Naturschutzgebiet Silbachtal bei Gonterskirchen Das Naturschutzgebiet umfasst das Haupttal und die kleineren Nebentäler des Silbaches im Oberlauf, einem Nebengewässer des Flusses Horloff.
© RP Gießen 07.02.2022 Naturschutzgebiet Sickler Teich bei Londorf Das Naturschutzgebiet umfasst den namensgebenden „Sickler Teich“ mit seinen saisonal trockenfallenden Uferbereichen und den angrenzenden feuchten bis nassen Wiesen.