© SiRo - stock.adobe.com 27.01.2022 Tierkörperbeseitigung Aufgaben, Rechtsgrundlagen und Zuständigkeiten Tierische Nebenprodukte können eine wesentliche Rolle bei der Übertragung von Tierseuchen wie z. B. die Maul- und Klauenseuche, Schweinepest oder BSE spielen.
© Seventyfour - stock.adobe.com 27.01.2022 Tierarzneimittel Überwachung des Verkehrs mit Arznei- und Betäubungsmitteln für Tiere Die Tierarzneimittelüberwachung ist ein wesentlicher Teil des gesundheitlichen Verbraucherschutzes. Ihr Ziel ist die Gewährleistung der Sicherheit im Umgang mit Tierarzneimitteln.
© RP Gießen 27.01.2022 Tierschutz Aufgaben, Rechtsgrundlagen und Zuständigkeiten Niemand darf einem Tier ohne Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen. Das RP hat die Fachaufsicht im Veterinärwesen über die Landkreise.
© RP Gießen 27.01.2022 RP-Gießen Pressemitteilung Weidehaltung im Winter RP informiert über Weidetierhaltung im Winter Fachtierärztin des Regierungspräsidiums Gießen gibt Tipps – Tiere vor Nässe und Wind schützen – Jeden Tag nach dem Rechten sehen
© filin174 - stock.adobe.com 26.01.2022 Tierversuche Aufgaben, Rechtsgrundlagen und Zuständigkeiten Die im Tierschutzgesetz verankerte Verpflichtung, Tiere vor Schmerzen und Leiden zu bewahren, gilt besonders für die Wissenschaft und Forschung.
© RP Gießen 26.01.2022 Veterinärwesen Tierärztliches Berufsrecht – Aufgaben, Rechtsgrundlagen und Zuständigkeiten Die Obere Veterinärbehörde nimmt eine Vielzahl an Aufgaben im Bereich der tierärztlichen Approbationen wahr.
© RP Gießen 26.01.2022 Veterinärwesen Huf - und Klauenbeschlag Der Beschlag von Hufen und Klauen ist in der Bundesrepublik Deutschland eine Tätigkeit, die eine staatliche Anerkennung als geprüfter Hufbeschlagschmied/in erfordert.
© R. Kubosch 20.01.2022 Themenübersicht Natur Informationen zu den Themen Arten- und Naturschutz, Veterinärwesen, Landwirtschaft, Fischerei, Pflanzenschutz, Veterinärwesen und vieles mehr finden Sie hier.