© HZD 10.02.2022 Naturschutzgebiet Am Dimberg bei Steinperf Das Naturschutzgebiet "Am Dimberg bei Steinperf" liegt westlich des Dimberges auf bis zu 515 Metern Höhe und gehört zu den Bottenhorner Hochflächen im Gladenbacher Bergland.
© HZD 10.02.2022 Naturschutzgebiet Wörsbachtal Das „Wörsbachtal“ erstreckt sich etwa 2 km entlang des Wörsbaches und umfasst den naturnahen Bach mit seinem schützenswerten Auwald.
© HZD 10.02.2022 Naturschutzgebiet Westerwaldgrube bei Thalheim Die „Westerwaldgrube bei Thalheim“ ist ein ehemaliges Kies- und Sandabbaugebiet.
© HZD 10.02.2022 Naturschutzgebiet Wehrley von Runkel Die „Wehrley von Runkel“ umfasst einen felsigen, teilweise bewaldeten Talhang, entlang des nördlichen Lahnufers.
© HZD 10.02.2022 Naturschutzgebiet Wacholderheide bei Weilmünster Die „Wacholderheide bei Weilmünster“ liegt in einem tief eingeschnittenen Tal des Kombaches.
© HZD 10.02.2022 Naturschutzgebiet Tongruben von Hintermeilingen Bei den „Tongruben von Hintermeilingen“ handelt es sich um Flächen der ehemaligen Tongrube „Grube Maria“.
© HZD 10.02.2022 Naturschutzgebiet Thalheimer Kiesgrube Bei der „Thalheimer Kiesgrube“ handelt es sich, wie der Name bereits vermuten lässt, um ein ehemaliges Kies- und Sandabbaugebiet.
© HZD 10.02.2022 Naturschutzgebiet Steinbruch bei Ahlbach Der „Steinbruch bei Ahlbach“ ist, wie der Name bereits andeutet, ein ehemaliger Steinbruch.